Bei uns ist alles echt - auch der ÖkoStrom!
 

Wasserkraft und Naturschutz: Das geht zusammen

Ein Wasserkraftwerk erzeugt emissionsfrei und kontinuierlich Strom – so gesehen eine besonders saubere Form der Energieerzeugung. Aber die Wehranlage versperrt Fischen und anderen Wasserlebewesen die Passage. Das natürliche Wanderverhalten der Tiere wird unterbrochen.

Das wollen wir nicht.

 

Ökostromerzeugung muss mit Ökologie vereinbar sein, finden wir. Also haben wir an zwei entscheidenden Stellen des Amper Fluss-Systems Fischtreppen gebaut.

 

Auf diesen beiden Unterseiten haben wir die Projekte ausführlich beschrieben:

 

 

Mit unserer Wasserkraftschnecke zapfen wir seit Juni 2016 nicht nur das Restwasser an der Wehranlage unseres EW2 an. Das "Schneckerl" dient außerdem als Abstieghilfe für Fische am Schwebelbach.

Biotop am Mühlbach: Mehr Platz für heimische Arten

Bereits 2011 haben wir an einem Seitenarm des Mühlbachs, nahe dem Volksfestplatz in Haimhausen das Bachbett vertieft. So trocknet dieser Seitenarm im Sommer nicht mehr aus.

 

Zusätzlich zur tiefen Zone schufen wir einen teichartigen Bereich mit seichtem Wasser. Außerdem gibt es eine Feuchtzone. So finden viele einheimische Pflanzen und Tiere, darunter das einheimische Schilf, Frösche und Fische wieder Raum in Haimhausen.

Strompreisrechner
Sollten Sie einen Doppeltarifzähler haben oder einen Sondertarif wollen, rufen Sie uns gerne an: 08133 / 9184-0
KONTAKT
Telefon: 08133 9184-0
Fax: 08133 9184-10
E-Mail: info@e-werke-haniel.de

Öffnungs- und Kontaktzeiten
Montag bis Donnerstag:
08 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Freitag: 08 bis 13 Uhr
BESUCHEN SIE UNS AUF
YouTubeInstagramFacebook
© 2025 E-Werke Haniel Haimhausen GmbH & Co. KG, Dachauer Str. 4a, 85778 Haimhausen