Bei uns ist alles echt - auch der ÖkoStrom!
 

Häufige Fragen & FAQs zu unserem Kunden- und Einspeiserportal

 

1. Registrierung:

Bitte geben Sie alle Daten die bei dem Registrierungsprozess abgefragt werden an.

 

Bitte gehen Sie als Kunde innerhalb unseres Netzes (Ortsteile Haimhausen, Ottershausen, Maisteig oder Inhausen) bei der Registrierung mit einem Zweirichtungszähler (bei Einspeisern, z.B. bei Kunden mit Photovoltaikanlage verbaut) wie folgt vor:

  • Kundenportal (Zählerkennung 1.8.0): In unserem Netz muss bei Zweirichtungszählern folgender Zusatz hinter die Zählernummer angefügt werden: „Bez“. Beispiel: 1ESY1111195282Bez
  • Einspeiserportal (Zählerkennung 2.8.0): In unserem Netz muss bei Zweirichtungszählern folgender Zusatz an die Zählernummer angefügt werden: „Lief“. Beispiel: 1ESY1111195282Lief

 

Kunden außerhalb unseres Netzes:

Alle Kunden außerhalb unseres Netzes (Ortsteile Haimhausen, Ottershausen, Maisteig oder Inhausen) können sich nur im Kundenportal registrieren.

Das Einspeiserportal ist nur für Kunden / Personen mit Erzeugungsanlagen (z.B. eine Photovoltaikanlage) innerhalb unseres Netzes.

 


2. Für wen ist das Kundenportal und für wen ist das Einspeiserportal:

  • Kundenportal: Sie sind unser Kunde (Privat oder Gewerbe) und wir versorgen Sie mit Strom? Dann sind Sie hier genau richtig!
  • Einspeiserportal: Sie erzeugen innerhalb unseres Netzgebietes (Haimhausen, Ottershausen, Maisteig oder Inhausen) mit einer Photovoltaik-, KWK-,oder Biogasanlage Strom und speisen diesen ein? Dann sind Sie hier genau richtig!

 


3. Was bietet mir das Kunden- oder Einspeiserportal?
 

Kundenportal: Sie können hier Ihren Vertrag vollständig digital verwalten. Dies bedeutet, Sie können:

  • Zählerstände übermitteln (Hilfe: "Wo finde ich die Zählernummer auf dem Stromzähler?)
  • Dokumente wie z.B. Rechnungen, Anschreiben, Informationen, etc. erhalten
  • Ihren Abschlag ändern / anpassen
  • ein weiteres Kundenkonto (z.B. von Familienmitgliedern) mit Ihrem Kundenkonto verknüpfen und dieses ebenfalls verwalten
  • Ihre Rechnungsadresse ändern
  • Ihre Bankverbindung ändern
  • uns digital Nachrichten senden (Sie erhalten dabei immer eine Kopie der Nachricht per E-Mail)

 

Einspeiserportal:

  • Dokumente wie z.B. Rechnungen, Anschreiben, Informationen, etc. erhalten
  • ein weiteres Kundenkonto (z.B. von Familienmitgliedern) mit Ihrem Kundenkonto verknüpfen und dieses ebenfalls verwalten
  • Ihre Rechnungsadresse ändern
  • Ihre Bankverbindung ändern
  • uns digital Nachrichten senden (Sie erhalten dabei immer eine Kopie der Nachricht per E-Mail)

 

 

4. Zählerstände erfassen:

 

Wichtig für alle Kunden innerhalb unseres Netztes (Ortsteile Haimhausen, Ottershausen, Maisteig oder Inhausen) mit einem Zweirichtungszähler für Erzeugungsanlagen:

Wenn Sie eine Erzeugungsanlage (z.B. eine Photovoltaikanlage) haben, die in unser Netz einspeist ist, bei Ihnen ein sogenannter Zweirichtungszähler eingebaut. (Beispielphoto Easymeter)
Dieser wechselt im Display automatisch zwischen dem Zählwerk für den Bezug von Strom 1.8.0) aus dem Netz und dem Zählwerk für den in das Stromnetz von Ihnen eingespeisten und damit an das Netz gelieferten Strom (2.8.0).

  • Die (Obis-)Zahl 1.8.0 vor den großen Zahlen für den Zählerstand bedeutet Bezugszählwerk. Diesen Zählerstand können Sie nur über das Kundenportal melden.
  • Die (Obis-)Zahl 2.8.0 vor den großen Zahlen für den Zählerstand bedeutet Lieferzählwerk. Diesen Zählerstand können Sie nur über das Einspeiserportal melden.

Bitte nicht verwechseln: Doppeltarifzähler haben für den Hochtarif die Zahl 1.8.0. oder 1.8.1 und für den Niedertarif die Zahl 1.8.2 vor dem Zählwerk. Auch hier wechselt das Display automatisch die Ansicht.

 


5. Kann ich weitere Abnahmestellen mit meinem Kundenkonto im Kunden- oder Einspeiseportal verknüpfen?
Ja dies ist ohne Probleme möglich und geht ganz einfach. Bitte gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

  • Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in unserem Kunden- oder Einspeiserportal an
  • Klicken Sie auf den Menüpunkt "Kontoverwaltung"
  • Geben Sie unter dem Punkt "Kundenkonten verknüpfen" die Kunden- und Zählernummer des zu verknüpfenden Kundenkontos ein. Fertig!
     

 

6. digibase: Wird dies noch weiter von den E-Werken Haniel genutzt?
Nein. Durch die Einführung unseres Online-Kundenportals, werden Sie ab sofort von uns keine Dokumente mehr über unseren bisherigen Dienstleister digibase erhalten. Wir versenden in Zukunft alle Briefe über die Post, per E-Mail oder stellen Sie in das Kundenportal ein. Falls Sie Ihr digibase-Konto für andere Dienstleister weiterhin nutzen wollen, ist dies möglich. Auch Ihre bisher dort eingestellten Dokumente können Sie für die nächsten Jahre dort einsehen und downloaden.

Strompreisrechner
Sollten Sie einen Doppeltarifzähler haben oder einen Sondertarif wollen, rufen Sie uns gerne an: 08133 / 9184-0
KONTAKT
Telefon: 08133 9184-0
Fax: 08133 9184-10
E-Mail: info@e-werke-haniel.de

Öffnungs- und Kontaktzeiten
Montag bis Donnerstag:
08 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Freitag: 08 bis 13 Uhr
BESUCHEN SIE UNS AUF
YouTubeInstagramFacebook
© 2025 E-Werke Haniel Haimhausen GmbH & Co. KG, Dachauer Str. 4a, 85778 Haimhausen