31 Jahre hat die Steuerung unseres Kraftwerks am Hirschgang gute Dienste geleistet. Mittlerweile sind jedoch passende Erstazteile kaum erhältlich. Um einen Ausfall oder Stillstand des Kraftwerks zu vermeiden, begannen wir schon vor einem Jahr mit der Planung einer neuen Steuerung. Am 9. Septmeber 2019 startete dann das Großprojekt: Experten bauten die alte Steuerung aus und eine neue ein. 2 Monate standen die Turbinen dafür still. Doch der Aufwand, der Produktionsverlust und die hohen Investitionskosten haben sich gelohnt: durch die Umrüstung der Steuerung und Regler auf Digitaltechnik kann das Kraftwerk nicht nur fernüberwacht, sondern auch in das intelligente Stromnetz der Zukunft eingebunden werden.
Gemeinsam stark für den Wandel
Zusammen mit anderen Erzeugern sind wir nun in der Lage, an einem virtuellen Kraftwerksverbund teilzunehmen. Denn die Energiewende ist nur zu schaffen, wenn alle Stromerzeuger optimal digitalisiert, vernetzt und steuerbar sind.